abhandeln

abhandeln
abhandeln I vt (j-m) выторго́вывать (что-л. у кого́-л.)
etw. vom Preise abhandeln вы́торговать (усту́пку в цене́) ; (разг.) сбива́ть це́ну
er lässt sich keinen Heller abhandeln он не усту́пит ни гроша́
er will sich von seinen Bedingungen nichts abhandeln lassen он ни в чем не хо́чет отступи́ть от поста́вленных им усло́вий
abhandeln II vt (нау́чно) разраба́тывать; рассма́тривать (вопро́с, те́му; тж. юр.) ; осуществля́ть теорети́ческую разрабо́тку; основа́тельно прорабо́тать с нау́чной то́чки зре́ния; обоснова́ть теорети́чески, обосно́вывать теорети́чески; обоснова́ть с нау́чных пози́ций, обосно́вывать с нау́чных пози́ций
der abhandelnde Teil des Werkes теорети́ческая часть рабо́ты
abhandeln разг. обсужда́ть, обсуди́ть; обговори́ть, обгова́ривать; разг. прогова́ривать
der ganze Dorfklatsch wurde abgehandelt бы́ли обсуждены́ все дереве́нские спле́тни
abhandeln выторго́вывать что-л. у кого́-л.

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abhandeln — Abhandeln, verb. reg. act. 1) Von Handeln, mercari, (a) durch Handel, d.i. Kauf oder Tausch, von einem andern an sich bringen. Einem ein Haus, einen Garten, ein Stück Waare abhandeln. (b) An dem geforderten Kaufpreise durch Handeln, d.i. Biethen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhandeln — V. (Aufbaustufe) etw. von jmdm. nach langen Verhandlungen erstehen Synonyme: abgewinnen, abkaufen, abringen Beispiel: Er hat ihm das Fahrrad unter Preis abgehandelt …   Extremes Deutsch

  • abhandeln — ạb·han·deln (hat) [Vt] 1 jemandem etwas abhandeln so lange mit jemandem handeln, bis er einem etwas zu einem Preis verkauft, den man zu zahlen bereit ist 2 etwas abhandeln etwas wissenschaftlich bearbeiten oder behandeln <ein Thema, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhandeln — ausarbeiten; erörtern; behandeln; abfassen * * * ạb||han|deln 〈V. tr.; hat〉 1. etwas abhandeln erschöpfend behandeln (Thema) 2. jmdm. etwas abhandeln durch Herunterhandeln des Preises von jmdm. etwas erhalten * * * ạb|han|deln <sw. V.; hat:… …   Universal-Lexikon

  • abhandeln — 1. abgewinnen, abkaufen, ablisten, ablocken, abringen, abschmeicheln, abzwingen; (geh.): abmarkten, abnötigen; (ugs.): abbetteln, abknöpfen; (ugs., bes. nordd.): abschwatzen; (ugs., bes. südd.): abschwätzen; (salopp): abluchsen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhandeln — handeln: Mhd. handeln »mit den Händen fassen, berühren; ‹be›arbeiten; verrichten, vollbringen, tun; mit etwas verfahren; behandeln; bewirten«, ahd. hantalōn »befassen, berühren; bearbeiten«, engl. to handle »handhaben; behandeln; verwalten«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • abhandeln — avhandele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abhandeln — ạb|han|deln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • feilschen — abhandeln, markten; (ugs.): herunterhandeln; (abwertend): schachern. * * * feilschen(abwert):markten·schachern·handeln|um|·herunterhandeln·abhandeln;auch⇨abhandeln(1) feilschenhandeln,herunterhandeln,abhandeln,handelnum,schachern,abdingen,denPreis… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • darlegen — abhandeln, ausbreiten, auseinandersetzen, ausführen, behandeln, beleuchten, berichten, beschreiben, besprechen, betrachten, charakterisieren, darstellen, demonstrieren, deutlich machen, entfalten, entwickeln, erklären, erläutern, erörtern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • berichten — abhandeln, aussagen, bekannt geben, bekannt machen, Bericht erstatten, Bericht geben, beschreiben, briefen, darlegen, darstellen, dokumentieren, erläutern, erzählen, informieren, melden, mitteilen, Mitteilung machen, referieren, sagen, schildern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”